Kernthemen:
- Verluste bei Einzug in ein Heim
- Ernährungsaspekte des physiologischen Alterns
- Gute Behandlung und Nichtbehandlung
- Kommunikationstechniken vor dem Hintergrund verschiedener Beschwerden
Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim wird in der Familie sehr oft als Umbruch empfunden. Mit einer fortschreitenden Erkrankung entwickeln die Betroffenen mitunter Verhaltensauffälligkeiten, aufgrund derer sie Mahlzeiten und die mit diesem Moment zusammenhängende Geselligkeit nicht mehr geniessen können. Mahlzeiten sind dann oft Anlass für Verlegenheit und Scham, bis sie für die Betroffenen kein Vergnügen mehr sind. Nach diesem Modul verstehen Servicemitarbeiter im Hotelgewerbe, welchem Leiden diese Personen ausgesetzt sind, und können ältere Menschen so ansprechen, dass sie diesen Moment auch in ihrem letzten Lebensabschnitt geniessen können.
Kernthemen:
Alle Personen im Hotelservice, die Kontakt zu älteren Menschen haben.
Kurstermine:
Datum: zu definieren
Dauer: 1 Tag, von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Hotelis Zurich
Zähringerstrasse 51
8001 Zürich
Suisse
Preis: 580.- zzgl. MWST pro Person, einschliesslich Anmeldegebühren, Leistung des Schulungsspezialisten, Lehrmittel, Pausen morgens und nachmittags, Mittagessen und Tagesparkplatz.