Die Lehren von Laurent Cordaillat – So bringen Sie mehr Positivität in Ihr Leben

  • Expertise

Bei einem kürzlich von der Hotelis Academy für unsere geschätzten Kunden und Partner organisierten Frühstück hatten wir das Privileg, in die Weisheit von Laurent Cordaillat einzutauchen.

Laurent Cordaillat, ein 1963 geborener Schweizer mit französischen Wurzeln, lebt in der Region Genf. Seine vielfältigen Leidenschaften führten ihn von den Rugbyfeldern über die Arktis bis hin zum Kilimandscharo und den Mont-Blanc-Gipfeln. Diese einzigartigen Erfahrungen halfen ihm, seine Ängste zu überwinden und die Bedeutung der Einstellung zur Bewältigung von Herausforderungen zu erkennen.

Während Negativität Situationen verschlechtert, ist eine positive Einstellung ein wertvoller Verbündeter für Glück, Erfolg in allen Lebensbereichen und die Erhaltung der Gesundheit. Seine Abenteuer haben seine Expertise in positiver Einstellung gestärkt, die er in allen menschlichen Interaktionen, einschliesslich der Geschäftswelt, anwendet. ​

Hier sind neun wertvolle Werkzeuge, die Laurent teilte, um eine positive Einstellung zu fördern:​

  1. Verantwortung für sich selbst übernehmen: Eine positive Einstellung beginnt mit persönlichem Engagement. In einer Zeit, in der Menschen selten Verpflichtungen eingehen, betonte Laurent die Bedeutung des persönlichen Engagements als Grundlage für Verantwortung und positive Einstellung. ​
  2. Positive Menschen treffen: Unsere Einstellungen werden von unserem sozialen Umfeld beeinflusst, da Einstellungen ansteckend sind. Das Umgeben mit positiven Menschen kann unsere eigene Positivität stärken. ​
  3. Negativität verbalisieren: Das Ausdrücken negativer Gedanken kann der erste Schritt zu ihrer Überwindung sein. Laurent empfahl, sich der eigenen Negativität bewusst zu werden und Bedingungen zu ändern, um aus diesem Geisteszustand herauszukommen. ​
  4. Negativität isolieren: Es ist hilfreich, sich von negativen Situationen zu distanzieren oder sie zu isolieren, um eine positive Einstellung zu bewahren. Laurent schlug vor, objektiv und mit Klarheit die eigenen Erfahrungen zu notieren, um die Situation realistisch zu bewerten und die Negativität zu isolieren. ​
  5. Positive Einstellung teilen: Das Teilen einer positiven Haltung verstärkt sie. Laurent ermutigte dazu, Positivität mit anderen zu verbreiten, um einen positiven Kreislauf zu schaffen. ​
  6. Auf sein persönliches Image achten: Die Arbeit an der eigenen Selbstwahrnehmung ist entscheidend. Das Erlernen der Selbstliebe und die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheiten tragen zu einer positiven Einstellung bei. ​
  7. Kleine Aufmerksamkeiten zeigen: Kleine positive Gesten gegenüber anderen können sowohl ihnen als auch uns selbst helfen, eine positive Haltung zu kultivieren. ​
  8. Körperliche Aktivität: Regelmässige Bewegung ist wichtig für die geistige Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden. Laurent betonte die Bedeutung von Bewegung und Sport für die geistige Gesundheit und die Pflege unseres Körpers. ​
  9. Dankbarkeit haben: Dankbarkeit gegenüber der gegebenen Zeit fördert eine positive Einstellung. Laurent lud dazu ein, die Zeit wertzuschätzen und bewusst zu nutzen, um die eigene Perspektive zu verändern. ​

Diese tiefgreifenden Erkenntnisse von Laurent Cordaillat zeigen, dass eine positive Einstellung mehr ist als nur eine Denkweise; sie ist ein Lebensstil, der alle Aspekte unseres Daseins bereichern kann. Die Kultivierung einer solchen Haltung erfordert Reflexion, Engagement und Übung, aber die Belohnungen sind von unschätzbarem Wert.

Die Lehren von Laurent Cordaillat – So bringen Sie mehr Positivität in Ihr Leben

Das könnte Sie auch interessieren

Julie Landry wird neue Leiterin des Ausbildungszentrums der Hotelis Academy

Julie Landry wird neue Leiterin des Ausbildungszentrums der...

Das Gastgewerbe und die Restauration befinden sich in ständiger Entwicklung und verlangen von Fachkräften eine...

  • Expertise